VOLLEYBALL – JUGEND

Unsere Jugendarbeit ist von Beginn an ein zentraler Bestandteil unseres Vereins gewesen. Seit vielen Jahren treten wir durchgehend in allen Altersklassen mit Jugendmannschaften an, sowohl im weiblichen als auch im männlichen Nachwuchsbereich. Die Mannschaften nehmen regelmäßig erfolgreich an den Oberfränkischen Meisterschaften teil und qualifizieren sich dadurch auch für überregionale Wettbewerbe. Für diese Erfolge engagieren sich unsere erfahrenen und kompetenten Trainer in verschiedenen Trainingsgruppen von der Ballschule bis zu den Erwachsenenmannschaften, in die die Nachwuchssportler bestmöglich integriert werden.

Der Bayerische Volleyballverband honorierte unser Engagement 2015 und 2021 mit dem BVV Jugendförderpreis auf Landesebene, 2024 wurden wir erneut Bezirkssieger.

Auch abseits des Feldes bietet der SC Memmelsdorf eine Vielzahl an Aktivitäten für die Kinder und Jugendlichen: Aktionstage, Winterwanderungen und vor allem unser großes Familienzeltlager in Rothenkirchen und das vereinsinterne Trainingscamp in Bischofsgrün sorgen dafür, dass der Verein für viele zum wichtigen Bestandteil der Freizeitgestaltung geworden ist.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Katrin Schwab, die Ihnen bei der Auswahl der passenden Mannschaft für Ihr Kind weiterhilft.

Ansprechpartnerin/Jugendwart

Katrin Schwab
0176 – 64884473
jugend.volleyball@sc-memmelsdorf.de

Unsere Jugendmannschaften im Überblick

Ballschule

Volleykids U12/13

U13/14

U15/16 w

U15/16 m

U18 m

U18 w

20w

20m

Trainingszeiten der Jugend

Mannschaft Zeit
Anfänger, U15w – U18w Freitag, 15.30 Uhr – 17.00 Uhr in der Seehofhalle
U12w + Anfänger 8 – 10 Jahre Mittwoch, 15.00 Uhr – 16.30 Uhr in der Seehofhalle bzw. Schulturnhalle
Freitag, 17.30 Uhr – 19.00 Uhr in der Seehofhalle
U12 – U14 m/w Montag, 15.30 Uhr – 17.00 Uhr in der Seehofhalle
Donnerstag, 15.30 Uhr – 17.00 Uhr in der Seehofhalle
U15/16w Montag, 17.00 Uhr – 18.30 Uhr in der Seehofhalle
Donnerstag, 17.00 Uhr – 18.30 Uhr in der Seehofhalle
U15/16m Montag, 17.00 Uhr – 18.30 Uhr in der Seehofhalle
Mittwoch, 18.00 Uhr – 19.30 Uhr in der Seehofhalle
U16w – U18w (D3) Montag, 18.30 Uhr – 20.00 Uhr in der Seehofhalle
Donnerstag, 18.30 Uhr – 20.00 Uhr in der Seehofhalle
Freitag, 17.30 Uhr – 19.00 Uhr in der Seehofhalle
U18m – U20m (H4) Montag, 18.30 Uhr – 20.00 Uhr in der Seehofhalle
Mittwoch, 18.00 Uhr – 19.30 Uhr in der Seehofhalle

Weitere Angebote für Jugendliche im Verein

Jugendschiriausbildung

Beachvolleyballturnier

Aktionstag Spielabzeichen

FSSJ 24/25

Zeltlager

Unser jährliches Jugend- und Familienzeltlager ist eine absolute Institution im Vereinsleben des SCM. Seit mehreren Generationen bereits starten die Memmelsdorfer Volleyballer traditionell gemeinschaftlich in die Sommerferien. Seit vielen Jahren sind wir inzwischen zu Gast auf dem wunderschönen Zeltplatz in Rothenkirchen- das angrenzende Naturschwimmbad mit drei Beachvolleyballfeldern lassen die Herzen der Nachwuchssportler höher schlagen. Neben unzähligen Spikeball- und Crossnetmatches dürfen auch klassische Aktivitäten wie ein großes Lagerfeuer mit Gitarrenklängen, eine aufregende Nachtwanderung und lustige Spüldienste auf keinen Fall fehlen.

Start der Online-Anmeldung zum Zeltlager 2025!

Ab jetzt könnt ihr euch zum Zeltlager anmelden, aber bitte bedenkt, dass aufgrund der starken Nachfrage in den Vorjahren die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Daher werden Teilnehmer bevorzugt, die über die gesamte Dauer bleiben.  

Eine Anmeldung ist ausschließlich online über das Anmeldeformular und nur bis zum 02.06.2025 möglich. Alle Anmeldungen, die danach gesendet werden, können nicht mehr berücksichtigt werden. Es muss zwingend jeder Teilnehmer einzeln angemeldet werden, keine Familienanmeldungen.

Die Anmeldegebühr ist nach der Onlineanmeldung bis spätestens 09.06.2025 zu überweisen. Nähere Infos erhaltet ihr bei der Anmeldung. 

Hier geht es zur Anmeldung

Sommercamp

Seit der Eröffnung des BLSV-Sportcamps in Bischofsgrün im Jahr 2022 verbringen wir dort mit unserer gesamten Jugendabteilung jeden Sommer ein Wochenende voller Spaß, Gemeinschaft und natürlich Volleyball rund um die Uhr. Unsere erfahrenen B-Trainer werden unterstützt durch hochkarätige externe Trainer, so dass in vielen intensiven Trainingseinheiten in der Halle und auf den Beachfeldern nicht nur unsere Nachwuchssportler sondern auch die Jugendbetreuer extrem profitieren und mit vielen Tipps und Übungen für das Vereinstraining nach Hause fahren. Wenn nicht trainiert wird, wird gespielt: ob Beachvolleyball, Fußball, Billiard oder Werwölfe im Aufenthaltsraum- das Sportcamp bietet unzählige Möglichkeiten, die ausgiebig genutzt werden. Sowohl für die Jugendlichen als auch für die zwanzig Trainer und Betreuer zählt das Camp zu den absoluten Highlights im SCM-Kalender.