Herren I – Erfolgreiches Spielwochenende
Am 17.10. konnte der SCM vor heimischen Publikum 3 ungefährdete Punkte gegen den …
Davon ausgenommen bleiben zunächst die Bereiche Jugend, Senioren und BFS/Mixed, da hier aktuell noch weiterführende Meisterschaften auf deutscher Ebene geplant sind.
Für die Bereiche Regionalliga und Dritte Liga werden gesonderte Regelungen durch den DVV getroffen, da dieser für diese Ligen verantwortlich ist. Wir erwarten eine Entscheidung im Februar.
BVV-Vorstand und Spielausschuss sind nach intensiver Diskussion zum Ergebnis gelangt, dass die Entwicklung der Corona-Pandemie keine sinnvolle Rückkehr in einen geregelten Spielbetrieb zulässt.
Bei der Entscheidung steht der Schutz der Gesundheit von Spielern, Betreuern, Schiedsrichtern und Funktionären im Vordergrund.
Darüber hinaus ist es nach über dreimonatiger Wettkampfpause nicht mehr möglich, einen für alle Mannschaften fairen Wettbewerb mit Auf- und Abstieg durch ausreichende Spiele zu gewährleisten.
Aktuell arbeiten der Spielausschuss und die Geschäftsstelle mit Hochdruck an alternativen Spielmodellen für eine Übergangszeit bis zur nächsten Spielsaison. Dadurch soll die Rückkehr zum Volleyballsport, zu Training und Wettkampf einerseits erleichtert und andererseits der Verlust von Mannschaften sowie Spielern*innen möglichst geringgehalten werden. Natürlich ist Voraussetzung, dass eine Freigabe des Sports durch den Gesetzgeber erfolgt und die Sportstätten geöffnet werden. Sobald dieses gegeben ist, wollen wir sofort mit Übergangsangeboten starten.
Zugleich laufen bereits Planungen für die Zukunft. Für die Saison 2021/22 streben wir nach aktuellem Stand wieder einen regulären Spielbetrieb an.
Bitte bleiben Sie alle gesund!
Für den Vorstand des Bayerischen Volleyball-Verbandes
Klaus Drauschke, Präsident
Wir möchten in diesen herausfordernden Zeiten einen speziellen Dank an unsere Freunde und Unterstützer richten, für deren Werte wir auch mit dieser umsichtigen und vorausschauenden Entscheidung bestmöglich einstehen wollen.
Durch ihre Hilfe ermöglichen sie uns, diese anspruchsvollen Zeiten bestmöglich zu meistern.
Zu nennen sind hier:
Florapharm
GKG Bamberg
Brauerei Hummel
mediteam
Edeka Massak
Radladen Bamberg
Lunz + Haderlein
Ballarina Beachvolleyball
Am 17.10. konnte der SCM vor heimischen Publikum 3 ungefährdete Punkte gegen den …
Der ursprünglich für den 27.09. festgesetzte Heimspieltag wurde wegen Corona auf den 17…
Nach einer langen Trainings- und Kontaktpause, gefolgt von schweißtreibenden Athletikein…
Die erste Herrenmannschaft des SC Memmelsdorf startet mit einen 3:2 (25:16, 25:18, 23:25,…
oder aber auch, „ein kurzes Auf und Ab der „Bayernliga“-Gefühle“ Die Ner…
DAS STEEN, DAS WO STEEN oder DAS WIE STEEN, dass ist hier die Frage….. Wagrainer Erfahr…
SC 1997 Memmelsdorf e.V. – Abteilung Volleyball Ordentliche Abteilungsversammlung 2020 …
Auch der traditionelle Bayernpokal Beach wurde in diesem Jahr aufgrund von Corona anders …
Was sagst du zu unserer neuen Homepage ?
Hier kannst Du ganz einfach deine Kritik, Anregungen oder Fragen los werden.
Wir freuen uns auf jede Rückmeldung.
Einfach mal ausprobieren.