Rothenkirchen 2025 – Zeltlager der Volleyball-Jugend

Fünftägiges Zeltlager in Rothenkirchen – Gemeinschaft, Spaß und Lagerfeuerromantik

Am ersten Ferienwochenende war es endlich wieder so weit: Das traditionelle Zeltlager unseres Vereins fand erneut auf dem idyllisch gelegenen Zeltplatz in Rothenkirchen statt. Fünf Tage lang erlebten Familien und Jugendliche ein buntes Programm voller Spiel, Spaß und gemeinsamer Erlebnisse – und das Wetter spielte besser mit als erwartet.

Vielseitiges Programm für Groß und Klein

Trotz einzelner Regenschauer blieb das Wetter größtenteils freundlich – eine willkommene Überraschung. So konnten fast alle Aktivitäten wie geplant stattfinden. Besonders beliebt waren die Beachvolleyballfelder, auf denen es ordentlich zur Sache ging und sich spannende Spiele entwickelten. Das Naturbad lockte mit kristallklarem Wasser und ein paar Mutige wagten sich sogar in das sehr kalte Wasser.

Neben sportlichen Aktivitäten war das weitere Programm so bunt wie die Freundschaftsbändchen, die fleißig geknüpft wurden – und von denen sich so mancher Erwachsene ein Exemplar „aus Versehen“ gesichert hat. Auch beim Steine bemalen entstanden kleine Kunstwerke, die gerne mit nach Hause genommen wurden. Bei der Mini-Olympiade wurde um Ruhm, Ehre und ein paar Gummibärchen gekämpft – Disziplinen wie Wassertransport, Löffelakrobatik und Zelt-Hindernislauf sorgten nicht nur für Bewegung, sondern auch für viel Gelächter. Gegen Abend traf man sich zum Kartenspielen oder bei ausgelassener Stimmung an der Saftbar zum Cocktails mixen (natürlich alkoholfrei!), Musik hören und Quatschen.

Abende voller Musik und Lagerfeuerromantik

Das unangefochtene Highlight des Zeltlagers war wie jedes Jahr das große Lagerfeuer. In gemütlicher Runde wurden altbekannte Lagerfeuerlieder angestimmt – aber auch neue Stücke fanden ihren Weg in die Herzen der Teilnehmer. Gitarre, Gesang und das Knistern des Feuers schufen eine besondere Atmosphäre, die noch lange in Erinnerung bleiben wird. Danke an unsere fleißigen Gitarrenspieler. Wir sind froh, dass eure tollen und lauten Stimmen die vielen langen Abende durchhalten.

Ein besonderes Ereignis für die jüngeren Teilnehmer war der Ausflug zu einem nahegelegenen Bauernhof. Dort konnten die Kinder nicht nur hautnah erleben, wie Kühe gemolken werden, sondern auch selbst auf einem echten Traktor mitfahren – ein Erlebnis, das für strahlende Gesichter sorgte. Besonders großes Interesse weckten die kleinen Katzenbabys, die sich geduldig streicheln und bestaunen ließen.

Ein rundum gelungenes Zeltlager

Dank des großen Engagements der Betreuerinnen und Betreuer sowie der tollen Gemeinschaft unter den Teilnehmenden wurde das Zeltlager wieder zu einem unvergesslichen Start in die Ferien. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr – wenn es wieder heißt: Schlafsack packen, Zelt aufbauen und gemeinsam unvergessliche Tage erleben.