SCM – unterliegt Hammelburg deutlich

Regionalliga Süd-Ost: SC Memmelsdorf unterliegt TV/DJK Hammelburg mit 0:3 – Analyse und Ausblick
Am vergangenen Samstagabend musste die erste Herrenmannschaft des SC Memmelsdorf in der Regionalliga Süd-Ost eine klare 0:3-Niederlage gegen den TV/DJK Hammelburg hinnehmen. Nach zwei dominanten Sätzen der Gäste konnte der SCM erst im dritten Durchgang auf Augenhöhe agieren und war nah am Satzgewinn. Trotz des engagierten Auftritts bleibt der SCM nach diesem Jahresauftakt weiter auf dem Relegationsplatz. Das erklärte Ziel für die restliche Saison: Den direkten Konkurrenten DJK München Ost auf Distanz halten und den Klassenerhalt aus eigener Kraft sichern.
Spielverlauf: Nervosität und starke Gäste
Schon zu Beginn des Spiels war auf beiden Seiten eine gewisse Nervosität spürbar. Zuspieler Matthias Hellmich brachte den SCM mit druckvollen Aufschlägen in Führung, doch Hammelburg glich sofort aus. Im weiteren Verlauf gelang es dem SCM kaum, den Gegner mit eigenen Aufschlägen unter Druck zu setzen. TV/DJK-Zuspieler Leon Greinwald bediente seine Angreifer variabel und effizient, sodass die Unterfranken immer wieder punkteten. Der erste Satz ging mit 19:25 deutlich an die Gäste.
Im zweiten Satz kam SCM-Routinier Stefan Maier ins Spiel und setzte die Mittelblocker gekonnt in Szene. Bis zum 14:13 blieb das Spiel ausgeglichen, doch eine starke Aufschlagserie der Gäste sorgte für einen entscheidenden Vorsprung. Hammelburg zeigte Routine und sicherte sich auch diesen Satz mit 25:19.
Taktische Umstellungen bringen frischen Wind
Das SCM-Trainerteam Kracht/Werner reagierte im dritten Satz mit taktischen Umstellungen: Nicolai Kracht rückte auf die Diagonalposition, Nils Arnold komplettierte die Annahme. Die Veränderungen zeigten Wirkung – insbesondere Nils Arnold punktete mit cleveren Angriffen, während Kracht seine Erfahrung ausspielte. Dennoch gelang es Hammelburg erneut, eine Führung herauszuspielen. In der spannenden Schlussphase beim Stand von 19:20 blieb es eng, doch einfache Aufschlagfehler auf beiden Seiten verhinderten eine Wende. Hammelburg nutzte seine Routine und entschied den Satz mit 25:23 für sich.
Expertenmeinung und Ausblick
Das Trainerteam des SCM betonte nach dem Spiel, dass gegen den starken Kader von Hammelburg keine Punkte fest eingeplant waren. Dennoch sei es grundsätzlich möglich, gegen diesen Gegner zu punkten. Entscheidend sei die stabile Annahme der Gäste gewesen, die ihre Angreifer immer wieder optimal in Szene setzen konnten. „Schafft man es nicht, die Annahme unter Druck zu setzen, wird ein Sieg gegen dieses Team äußerst schwierig“, so Trainer Michael Werner.
In der kommenden zweiwöchigen Spielpause wird der Fokus beim SCM auf der Verbesserung des eigenen Aufschlags und der Spielorganisation liegen – mit dem Ziel, den Klassenerhalt in der Regionalliga zu sichern.